Inhalt des Dokuments
Curriculum Vitae
aktuell | Promotion am ZIFG der TU Berlin: Untersuchung der Fachkultur der Physik in Bezug auf Geschlechts- und sexuelle Identitäten |
---|---|
09/2010 – 08/2012 | Masterstudium (Master of Science) in Erd- und Umweltwissenschaften, University of Michigan, Ann Arbor, USA |
08/2007 – 05/2008 | Auslandsstudium (Physik) am Indian Institute of Technology Madras, Chennai, Indien |
10/2004 – 07/2007 und 06/2008 –08/2010 | Diplomstudium (Dipl.-Phys.) in Physik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
seit 10/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachgebiets Gender in MINT und Planung / Feminist STS am ZIFG der TU Berlin, AG Prof. Dr. Lucht |
---|---|
10/2016 - 06/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Univ. Münster, in einem Projekt des Wissenschaftsministeriums NRW zur Geschlechterforschung in der Physik, AG Prof. Dr. Denz |
02/2013 – 09/2016 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, im DFG- Schwerpunktprogramm 1488: Planetarer Magnetismus, numerische Dynamomodellierung der Magnetfelderzeugung in Eisplaneten, AG Prof. Dr. Christensen, Dr. Wicht |
09/2010 – 08/2012 | Research assistant und Masterarbeit, Univ. of Michigan, Ann Arbor, numerische Modellierung von Erdmantelkonvektion, AG Prof. Dr. van Keken, Prof. Dr. Ritsema |
07/2009 – 08/2010 | Diplomarbeit in physikalischer Vulkanologie über Granulare Materie und Mehrphasenstromungen, Univ. Würzburg, AG Prof. Dr. Zimanowski |
2013 | Stipendium der International Max Planck Research School on Processes in the Solar System and Beyond, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung |
---|---|
2012 | Rackham International Student Fellowship, Univ. of Michigan, Ann Arbor, USA ($10.000) |
08/2007 – 05/2008 | Vollstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD und des Indian Council for Cultural Relations ICCR für ein Auslandsstudium am IIT Madras, Indien |
2015 - 2019 | Vorstandsmitglied, Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft |
---|---|
2019 | Stv. Vorsitzende, Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft |
2016 - 2019 | Initiatorin und Mitorganisatorin der I, Scientist conference on gender, career paths and networking (2017 an der FU Berlin; 2018 an der HU Berlin; 2019 an der TU Berlin) |
2015 - 2016 | Leiterin des Tagungsorganisationsteams des 4. Women's Careers and Networks Sym- posiums, 25-26.02.2016, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen |
2014 - 2015 | Mitorganisatorin der 19. Deutschen Physikerinnentagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, 15.-18.10.2015 in Göttingen |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe